Python erfreut sich unter Entwicklern großer Beliebtheit. Der Code ist gut lesbar, leicht verständlich, kurz und zugleich so vielseitig einsetzbar wie bei keiner anderen Programmiersprache.
Python unterstützt Admins bei der schnellen Automatisierung mit Skripten ebenso wie Bastler bei der hardwarenahen Programmierung auf dem Raspberry Pi.
Mit dem Framework Django entstehen schnelle Webanwendungen und alle wichtigen Frameworks für die Entwicklung neuronaler Netze laufen ebenfalls mit Python-Code.
Das Sonderheft c’t Python legt die Grundlagen für anspruchsvollere Programmierprojekte, erklärt ausführlich die Webentwicklung mit Django und zeigt, wie Sprach-KIs funktionieren und wie man sie nutzen kann.
Vertrieb: Einzelverkauf am Kiosk, im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel
Themen und Termine c’t Sonderhefte
Themen | Anzeigenschluss | Druckunterlagen | Erscheinungstermin |
---|---|---|---|
c’t Know-How | 04.01.2022 | 06.01.2022 | 25.01.2022 |
c‘t Windows 11 | 27.01.2022 | 31.01.2022 | 22.02.2022 |
c’t @work | 24.02.2022 | 01.03.2022 | 22.03.2022 |
c’t Raspi-Toolbox | 31.03.2022 | 04.04.2022 | 26.04.2022 |
c’t Sicher ins Netz | 28.04.2022 | 02.05.2022 | 24.05.2022 |
c’t Linux-Guide | 27.05.2022 | 30.05.2022 | 21.06.2022 |
c’t Energie-Tipps | 30.06.2022 | 04.07.2022 | 26.07.2022 |
c’t Python | 27.07.2022 | 01.08.2022 | 23.08.2022 |
c’t DESINFEC’T | 25.08.2022 | 30.08.2022 | 20.09.2022 |
Weitere c’t Sonderhefte auf Anfrage |
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.