Vom Umgang mit Energie hängt vieles ab: die Entwicklung des Klimawandels, der Grad der Abhängigkeit von problematischen Lieferanten und nicht zuletzt auch der eigene Kontostand.
Besonders Strom aus regenerativen Quellen kann bei allen drei Fragen weiterhelfen.
In dem Sonderheft hierzu konzentriert sich die c’t-Redaktion auf wesentliche Ansatzpunkte für private Verbraucher: Sie erklärt, wie man mit digitaler Technik Energie spart, den Energiebedarf überwacht und wie man selbst Strom erzeugt.
Vertrieb: Einzelverkauf am Kiosk, im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel
Themen und Termine c’t Sonderhefte
Themen | Anzeigenschluss | Druckunterlagen | Erscheinungstermin |
---|---|---|---|
c’t Know-How | 04.01.2022 | 06.01.2022 | 25.01.2022 |
c‘t Windows 11 | 27.01.2022 | 31.01.2022 | 22.02.2022 |
c’t @work | 24.02.2022 | 01.03.2022 | 22.03.2022 |
c’t Raspi-Toolbox | 31.03.2022 | 04.04.2022 | 26.04.2022 |
c’t Sicher ins Netz | 28.04.2022 | 02.05.2022 | 24.05.2022 |
c’t Linux-Guide | 27.05.2022 | 30.05.2022 | 21.06.2022 |
c’t Energie-Tipps | 30.06.2022 | 04.07.2022 | 26.07.2022 |
Weitere c’t Sonderhefte auf Anfrage |
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.